Donnerstag, 03.02.2005 |
|||
---|---|---|---|
08:30 - 09:30 | ICANN - Intro* |
ICANN: Geschichte, Struktur, Funktion |
|
09:30 - 09:45 | Offizielle Eröffnung zum Domain pulse 2005 |
• Richard Wein, nic.at |
|
09:45 - 10:15 | Bedeutung des Internets in ÖsterreichKeynote |
• Mag. Helmut Kukacka, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) |
|
10:15 - 10:45 | Nationale Regulierung & das Internet |
Die Zukunft der nationalen Regulierung im Kontext des globalen Internets |
|
10:45 - 11:30 | Geschichte der .at DomainDie .at Domain: gestern, heute, morgen |
Vortragende: |
|
11:30 - 12:30 | IETF - Standardisierungsmechanismen - How to make a RFC |
Vorgehensweisen und Hintergründe zum Erstellen von RFCs |
|
12:30 - 13:30 |
Pausen-Impressionen |
||
13:45 - 15:45 | ICANN - WSIS - Wieviel Regierung bzw. Regulierung braucht das Internet? Panel Discussion zum Thema Regulierung und E-Government Einführungspräsentation: WSIS / WGIG - Ziele, Hintergründe und Zeitplan |
• Prof. Wolfgang Kleinwächter, Universität Aarhus, WGIG Working Group |
|
Ab 16:15 | Zukunftsvisionen - Business Runde Zukunftsvisionen aus Businesssicht |
• Georg Obermeier, T-Systems |
|
19:00 - 23:00 |
Abendveranstaltung |
||
Freitag, 04.02.2005 |
|||
09:00 - 09:45 | ENUM - Intro*Grundlagen, Wirkungsweise und praktische Vorführung von ENUM |
• Richard Stastny, OEFEG |
|
09:45 - 10:45 | Erfahrungen aus dem "Dreiländereck"ENUM Erfahrungsberichte aus Österreich, Deutschland und der Schweiz |
• Robert Schischka für .at |
|
11:00 - 13:00 | Verschiedene Vorträge und Präsentationen |
• DNSSec - Basics, Risks and Benefits, Olaf Kolkmann, RIPE NCC |
|
14:00 - 14:30 | Die etwas andere Sichtweise |
Kabarettvortrag von Dolores Schmidinger |
|
14:30 - 16:00 | SPAM - die Geißel des InternetsPanel Diskussion und Vorträge zum Thema SPAM |
• Peter Koch, ISOC.de haindl.ppt |